Vorspeise
Lachs-Ceviche mit Apfel und Kokos
Manchmal muss der Koch der Familie ein Restaurant aussuchen, die Kinder anderweitig unterbringen und die Dame des Hauses fernab der eigenen Küche ausführen.
Lachs – selbst gebeizt!
Es gibt Sachen, da kommt man erst gar nicht darauf, dass man sie selber machen könnte. Sauerkraut zum Beispiel. Oder Graved Lachs.
Jamie‘s Feigensalat mit Serranoschinken & Büffelmozarella
Dieses Rezept von unserem englischen TV-Star ist einfach und lecker! Laut Mr. Oliver sogar der „sinnlichste Salat“.
Crostinis
Crostini kommen, wie der Name vermuten lässt, aus Italien und sind knusprige, belegte Brote häufig mit Knoblauch und Olivenöl gewürzt.
Kartoffel-Bohnen-Tarte
Einmal habe ich durch ein neues Kochbuch geblättert und ein Rezept gefunden, das genau (!) die Reste in meinem Kühlschrank aufführte.
Spargelflan
Zugegeben, es macht ein bisschen Arbeit, aber es gelingt einfach und schmeckt köstlich!
Spargelsülze
Ich finde ja das Wort „Sülze“ nicht so lecker. Also, ich mag Sülze, aber wie klingt denn das?
Antipasti Zucchini mit Fetakäse
Viel Eigengeschmack hat so eine Zucchini ja nicht, aber dafür hat man ja Gewürze. Diese Variante, die auf jedes italienische Anti-Pasti-Buffett passen würde, ist eine leckere Mischung aus säuerlichen Aromen (Balsamico, Zitrone und Kapern), kräftigem Fetakäse und Minze.
Cesar Salad mit Rinderfiletstreifen
Auch, wenn dieser Salat in der Küchenschlacht nicht weitergekommen ist, wir lieben ihn trotzdem!
Rehrückenfilet mit Apfel-Zwiebel-Chutney
Von der Küchenschlacht waren 3 Zutaten vorgegeben, die verwendet werden mussten und mehr als nur eine Nebenrolle spielen sollten: grüner Apfel, Quatre Epices und Cashewkerne.
Antipasti-Auberginen
Ob zum Frühstücksbrunch oder auch zum italienischen Abend – diese Antipasti passt immer auch einfach mal mit Ziegenkäse aufs Brot gelegt.
Champignonpralinen mit Knoblauchdip
Wie kriegt man Kinder dazu Champignons zu essen? Gar nicht. Zumindest das eine Kind. Daran ändert auch dieses Rezept nix. Aber lecker ist es!
Pastrami – DAS (!) Sandwich mit Cole Slaw
Dieses Sandwich überzeugt durch seine geschmacklich unterschiedliche Zutaten: Auf der einen Seite ordentlich würziger Pastrami-Aufschnitt auf der anderen Seite ein mildes Cole Slaw.
Omas Gurkensalat
Manche Gerichte kann man so oft kopieren wie man will. Es wird trotzdem nicht ganz genauso, wie man es in Erinnerung hat.
Orangen-Kabeljausalat
Den Sommer auf den Tisch holen. Nicht nur was für Tapasabende – ein Fischsalat mit fruchtiger Note.
Lammkoteletts
Einige mögen den Geschmack von Lamm nicht. Ich kann das nicht nachvollziehen. Es gibt doch nichts feineres, als eine schön zubereitete Lammkeule oder Lammrücken.
Tomatensalat
Ein Rezept für Tomatensalat? Das ist wohl etwas übertrieben! Trotzdem möchte ich betonen, wie lecker ein Tomatensalat wird, wenn es sich um die richtigen Tomaten handelt und man die Tomaten schält!
Pulpo galizische Art
Pulpo gallego ist super einfach zu machen! Es gibt nur eine Hürde! Es muss ein vernünftiger Pulpo her! Der kann auch gern tiefgefroren sein.
Spanisches Omelette
Dieses Rezept habe ich von einer waschechten Spanierin aus Zaragossa! Während eines Auslandsstudiums habe ich mich wunderbar mit Christina verstanden und sie war der Meinung, ich dürfe nicht nach Hamburg zurückkehren, ohne dass ich eine vernünftige Tortilla hinkriege!
Bunte Mini-Omelettes
An einem Samstag im Winter – ich bin mit den Kindern seit drei Tagen allein, der Koch der Familie ist ausgeflogen. Das stellt eine Kochlegasthenikerin wie mich auf eine harte Probe, denn die Kinder müssen essen und schreien gefühlt jede Stunde „Huuunnnggeeerrr“.
Sandwich mit Avocado-Eiersalat
Insbesondere wenn irgendwann im Laufe des Tages noch ein ausgiebiges Gelage geplant ist, lohnt es sich, eine Mahlzeit durch eine Kleinigkeit zu ersetzen. Beliebt sind hierbei bei der ganzen Familie verschiedene Arten Sandwiches.
Gurkensüppchen
Nichts ist delikater, als eine frische Gurkensuppe. Verschiedene Einlagen sind möglich. Besonders lecker finde ich Lachs, der kurz vorm Servieren in die Suppe getan wird.
Schnüüsch
Schnüüsch oder Snüsch, ein leckeres, norddeutsches Gericht welches auch meinen Kindern wunderbar schmeckt (eventuell dann allerdings lieber ohne Kräuter). Trotz meiner Kindheit in Hamburg, kann ich mich nur an wenige Male erinnern, dafür war es aber jedes Mal super lecker. Nur ein paar Zutaten sind unbedingt notwendig. Ansonsten schaut man was der Kühlschrank so an Gemüse her gibt…
Parmigiana di melanzane
Dieses Gericht habe ich aus einem Urlaub in Südtirol mitgebracht. Der feine Geschmack nach Aubergine mit Tomaten und Käse ist einfach lecker!
Paprikastreifen
Beim Italiener nebenan gehört es zum guten Standard bei den Antipasti: gehäutete Paprikastreifen. Zuhause wird es eher selten serviert, da das aufwändige Häuten der Paprika Arbeit macht.
Überbackene Champignons
Hätte ich die Wahl zwischen täglich Champignons oder täglich Trüffel, ich würde die Champignons nehmen. Nicht weil ich keine Trüffel mag, im Gegenteil, aber ich liebe Champignons. Als kleiner Junge mochte ich sogar die eingeschlossenen aus dem Glas. Die nehme ich heute nur noch im Notfall.